Eingabehilfen öffnen

           Kontakt 
LEADER Projekte 2023-2027

Attraktivierung Burgruine Gomarn

Attraktivierung Burgruine Gomarn

Die erweiterten Nutzungspotenziale für die Burgruine sowie die touristische Frequenzsteigerung sollte durch diese Maßnahmen gesichert werden.

weiter

Attraktivierung Sommertourismus am Klippitztörl

Attraktivierung Sommertourismus am Klippitztörl

Dieses Projekt dient der Saisonverlängerung, der Steigerung der Nächtigungszahlen sowie der Sicherung von Arbeitsplätzen.

weiter

Begegnungszentrum im Lavanttal

Begegnungszentrum im Lavanttal

Als Ort der Begegnung wird im bestehenden Pfarrhof im Zentrum von St. Michael das Erdgeschoß gepachtet und umgebaut.

weiter

Kulturnetzwerk Unterkärnten

Kulturnetzwerk Unterkärnten

Das Kulturnetzwerk Unterkärnten ist eine umfassende Initiative zur langfristigen Stärkung der kulturellen Landschaft der Region.

weiter

Naturquartier Turnersee

Naturquartier Turnersee

Ziel ist die Schaffung zeitgemäßer und gruppentauglicher Räumlichkeiten zur langfristige Nutzung der Besucher.

weiter

Slow Fashion in drei Kärntner LAG´s

Slow Fashion in drei Kärntner LAG´s

Das Hauptziel des Projekts ist es, nachhaltigen Konsum und soziale Integration in den ländlichen Regionen zu fördern.

weiter

Standort- & Strukturanalyse Unterkärnten

Standort- & Strukturanalyse Unterkärnten

Durchführung einer Analyse für Unterkärnten hinsichtlich des Konsumverhaltens, der lokalen Nahversorgung und der Leerstände in den Ortskernen.

weiter

Vereinszentrum Klein St. Veit

Vereinszentrum Klein St. Veit

Mit der Umgestaltung des Rüsthauses wird es den Vereinen des Ortes ermöglicht, ihren Vereinstätigkeiten weiterhin nachzugehen.

weiter

GrünRaum:aktiv II

GrünRaum:aktiv II

Mitgestaltung nachhaltiger Regionen nach Natur im Garten Prinzipien (aufbauend auf das Projekt „GrünRaum:aktiv I“)

weiter

Flaniermeile Eisenkappel

Flaniermeile Eisenkappel

Die Erweiterung der kulturellen Angebote sowie die Attraktivierung und Aktivierung des Straßenraumes verbessert die Sichtbarkeit und Wahrnehmbarkeit der vorhandenen Angebote des Ortes.

weiter