Eingabehilfen öffnen
Die Ladinger Hütte auf der Saulalpe wurde im Jahr 1913 erbaut und wird nun ökologisch & nachhaltig für Wanderer und Naherholungssuchende saniert.
Dieses Projekt ermöglicht eine witterungsunabhängige Wissensvermittlung - auch für Schulgruppen - und unterstützt einen weiteren barrierefreien Ausbau.
Mit den Partnern Wirtschaftskammer Kärnten, Verein Lavanttaler Wirtschaft und Verein Regionalentwicklung Südkärnten möchte die LAG Unterkärnten den Grundstein für die Transition der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität legen.
Beim Projekt „Lebensraum Loiblbach“ geht es darum, das Umfeld des Loiblbaches im Ortszentrum von Ferlach naturnah zu gestalten sowie zugänglich und erlebbar zu machen.
Ziel des Projektes ist es, das Lavanttal als Facharbeiterregion zu positionieren und damit einhergehend die Bedeutung der Lehre zu stärken.
Beim Projekt Drehscheibe/Vrtiljak wird eine leerstehende Garage im Ortzentrum von Šmihel nad Pliberkom / St.Michael ob Bleiburg zu einem Multifunktionsraum ausgebaut.
ÜBERSETZUNG
Die Übersetzungen (Englisch und Slowenisch) werden automatisiert durchgeführt und wurden nicht korrigiert.