LEADER fördert Innovation und Kooperation in den Regionen.
Eingabehilfen öffnen
Die LEADER Region Unterkärnten setzt sich aus 22 Gemeinden der zwei politischen Bezirke Völkermarkt (Region Südkärnten) und Wolfsberg (Region Lavanttal) im Südosten Kärntens zusammen. In der LAG leben circa 94.500 Menschen. Sie erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 1.881,5 km², wobei die Einwohnerdichte fünf Einwohner pro km² beträgt.Die nunmehrige Region zeichnet sich durch ihre besondere geographische Lage im Grenzraum Österreich - Slowenien aus, eingebettet zwischen den Karawanken und den Lavanttaler Alpen.

LEADER ist eine Maßnahme der Europäischen Union, die unter Vorgabe einiger grundsätzlicher Ziele innovative Aktivitäten zur Stärkung und Entwicklung ländlicher Regionen unterstützt. Die Abkürzung „LEADER“ kommt aus dem französischen „Liaison entre Actions de Développement de l’Economie Rurale“ und steht für die „Verbindung von Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raumes“.
Die erweiterten Nutzungspotenziale für die Burgruine sowie die touristische Frequenzsteigerung sollte durch diese Maßnahmen gesichert werden.
Dieses Projekt dient der Saisonverlängerung, der Steigerung der Nächtigungszahlen sowie der Sicherung von Arbeitsplätzen.
Als Ort der Begegnung wird im bestehenden Pfarrhof im Zentrum von St. Michael das Erdgeschoß gepachtet und umgebaut.
Das Kulturnetzwerk Unterkärnten ist eine umfassende Initiative zur langfristigen Stärkung der kulturellen Landschaft der Region.
Ziel ist die Schaffung zeitgemäßer und gruppentauglicher Räumlichkeiten zur langfristige Nutzung der Besucher.
Das Hauptziel des Projekts ist es, nachhaltigen Konsum und soziale Integration in den ländlichen Regionen zu fördern.
Wir unterstützen vom Erstgespräch über Ihre Projektidee bis zur Endabrechnung.
ÜBERSETZUNG
Die Übersetzungen (Englisch und Slowenisch) werden automatisiert durchgeführt und wurden nicht korrigiert.